Bei einem fröhlichen Sommerfest erobern die ersten Kinder die neue städtische Kindertagesstätte in der Johann‑Heinz‑Straße – noch vor der offiziellen Eröffnung. Nachhaltiges Bauen trifft hier auf modernste Pädagogik nach dem Early‑Excellence‑Ansatz.
Büchenbronn – Obwohl die feierliche Einweihung noch bevorsteht, erfüllt bereits fröhliches Kinderlachen die neue Kindertagesstätte in der Johann‑Heinz‑Straße. Bei einem bunten Sommerfest nahmen Familien, Erzieherinnen und Erzieher die Räume in Augenschein, die Platz für bis zu 65 Mädchen und Jungen bieten, davon zwei Gruppen speziell für unter Dreijährige.
Errichtet wurde der Bau komplett in ökologischer Holzsystembauweise. Helle, großzügig geschnittene Räume, natürliche Materialien und modern ausgestattete Funktionsbereiche prägen das Bild. „Nachhaltigkeit und die bestmögliche Förderung unserer Jüngsten gehen in der neuen Kita Hand in Hand. Wir setzen damit unseren konsequenten Ausbau der Kinderbetreuung in unserer Stadt fort“, betont Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn.
Wie alle städtischen Kindertagesstätten arbeitet auch die neue Einrichtung nach dem Early‑Excellence‑Ansatz. „Verschiedene Bildungsbereiche ermöglichen es den Kindern, altersgerecht, in ihrem eigenen Lerntempo und entsprechend ihrer Neugier individuelle Lernerfahrungen zu machen“, erklärt Lorena Rautenberg, Leiterin des Amtes für städtische Kindertageseinrichtungen.
Die Kita in der Johann‑Heinz‑Straße ist die jüngste von drei baugleichen Einrichtungen: Bereits 2023 öffnete die Kita im Ernst‑August‑Haug‑Weg, im April dieses Jahres folgte die Einrichtung in der Kopernikus‑Allee. Mit dem Neubau in Büchenbronn stehen nun in Summe weitere dringend benötigte Betreuungsplätze zur Verfügung – ein wichtiger Baustein für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit vor Ort.
data-start="2267" data-end="2270"/>
Content Original Link:
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments