Wie kann Mobilität sicherer und familiengerechter werden? Die Stadt Pforzheim lädt Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Projektgruppe „Mobilität“ zu beteiligen. Interessierte können mitgestalten und konkrete Impulse für die Stadt geben.
Pforzheim – August 2025. Familiengerechte und sichere Mobilität – das ist das Ziel der Projektgruppe „Mobilität“ der Stadt Pforzheim. Im Rahmen des „Tags der Familie“ wurden wichtige Fragen aufgeworfen: Wie bewegen sich Familien durch die Stadt? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Und was macht Verkehr wirklich kinderfreundlich, barrierefrei und sicher?
Die Stadt Pforzheim lädt nun Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv in die Projektgruppe einzubringen, um gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Bedürfnisse von Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Bürgerbeteiligung ausdrücklich erwünscht
„Nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort können wir Lösungen entwickeln, die wirklich passen“, erklärt Projektkoordinatorin Juliane Wagner. Wer sich mit Ideen, Kritik oder konkreten Vorschlägen einbringen möchte, ist herzlich zur nächsten Sitzung der Projektgruppe Mobilität eingeladen.
Anmeldung und Kontakt:
📧 juliane.wagner(at)pforzheim.de
Auch Informationen zu kommenden Terminen sind über diese Kontaktadresse erhältlich.
Die Initiative ist Teil der umfassenden Mobilitätsstrategie der Stadt Pforzheim, die den Verkehr nachhaltiger, sicherer und sozial gerechter gestalten möchte. Besonderer Fokus liegt auf den Anforderungen von Familien, die sich im Alltag auf sichere Schulwege, funktionierende Fuß- und Radwege sowie gut getakteten ÖPNV verlassen müssen.
Content Original Link:
https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/projektgruppe-mobilitaet
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments