Wer Pforzheim aus einer neuen Perspektive erleben will, sollte sich den Goldstadtspaziergang nicht entgehen lassen: Geschichte, Architektur und Kultur – kompakt in einer Stunde erzählt.
Pforzheim – Die Goldstadt im nördlichen Schwarzwald lädt erneut zu einem geführten Stadtspaziergang ein, bei dem Besucherinnen und Besucher die historische Seite Pforzheims entdecken können. Unter dem Titel „Goldstadtspaziergang“ bietet die Stadt Pforzheim in Kooperation mit dem WSP-Tourismusmarketing eine einstündige Führung durch die Innenstadt an.
Der nächste Termin findet am Samstag, 23. August 2025, um 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die zentral gelegene Tourist-Information unweit des Hauptbahnhofs – ideal erreichbar zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Einlass beginnt bereits um 10:45 Uhr. Weitere Termine folgen am 20. September und 20. Dezember 2025.
Die Führung vermittelt auf kurzweilige Weise Geschichte und Geschichten rund um Pforzheim. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum Pforzheim als Goldstadt gilt, welche Rolle die Stadt in der Schmuck- und Uhrenindustrie spielte und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Auch architektonische Highlights und historische Hintergründe kommen nicht zu kurz.
Für Jung und Alt geeignet
Der Goldstadtspaziergang richtet sich an Einheimische ebenso wie an Touristinnen und Touristen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 7 Euro für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre gehen kostenfrei mit. Die Dauer beträgt etwa eine Stunde – kompakt und dennoch informativ.
Anreise & Hinweise
Da es keine direkten Parkmöglichkeiten an der Tourist-Information gibt,
empfiehlt sich die Anfahrt über den Hauptbahnhof mit einem kurzen Fußweg über den Schlossberg. Alternativ befindet sich das Marktplatz-Parkhaus nur vier Minuten entfernt.
Für alle, die die Stadt gerne mit anderen Augen sehen oder neu kennenlernen wollen, ist der Goldstadtspaziergang ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender – fundiert, charmant und unterhaltsam präsentiert.
Content Original Link:
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments