Stadtverwaltung Pforzheim ergreift Maßnahmen gegen illegales Abstellen auf Parkplatz Kohlebunker

Basisdaten:

  • Koordinaten: 48° 45′ N, 8° 33′ O
  • Bundesland: Baden-Württemberg
  • Regierungsbezirk: Karlsruhe
  • Landkreis: Calw
  • Höhe: 425 m ü. NHN
  • Fläche: 105,22 km2
  • Einwohner: 10.495 (Stand: 31. Dezember 2022)
  • Bevölkerungsdichte: 100 Einwohner je km2
  • Postleitzahl: 75323
  • Vorwahlen: 07081, 07085, 07055
  • Kfz-Kennzeichen: CW
  • Gemeindeschlüssel: 08 2 35 079
  • Stadtgliederung: 6 Stadtteile
  • Adresse der Stadtverwaltung: Kernerstraße 11, 75323 Bad Wildbad
  • Website: www.bad-wildbad.de
  • Bürgermeister: Marco Gauger (CDU)

Geographie: Bad Wildbad liegt im Nordschwarzwald im Tal der Enz. Die Stadt befindet sich zwischen 374 m ü. NHN und 956 m ü. NHN und gehört naturräumlich zum Grindenschwarzwald und Enzhöhen.

Stadtgliederung: Bad Wildbad besteht aus den Stadtteilen Aichelberg, Calmbach und der Kernstadt Wildbad im Schwarzwald.

Klima: Aufgrund seiner Lage hat Bad Wildbad eine reduzierte Sonneneinstrahlung im Vergleich zu umliegenden Gebieten und eine durchschnittlich niedrigere Temperatur um etwa 1 °C.

Geschichte:

  • Die Geschichte von Wildbad reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Es ist seit dem 15. Jahrhundert als bedeutender Badeort bekannt.
  • Nach mehreren Stadtbränden und Kriegen wurde das Bad mehrmals wieder aufgebaut und modernisiert.
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Wildbad zur französischen Besatzungszone und später zum Land Württemberg-Hohenzollern.

Religionen: Seit der Reformation ist Bad Wildbad evangelisch geprägt, verfügt aber auch über römisch-katholische, adventistische, evangelisch-methodistische, neuapostolische und Zeugen Jehovas Gemeinden.

Bevölkerungsentwicklung: Von 1995 bis 2012 erlebte Bad Wildbad einen Bevölkerungsrückgang, seit 2015 wird ein leichtes Wachstum verzeichnet.

Politik: Die Stadt wird vom Bürgermeister Marco Gauger (CDU) geleitet. Der Gemeinderat setzt sich aus verschiedenen Parteien und Wählervereinigungen zusammen.

Wirtschaft und Infrastruktur: Bad Wildbad basiert wirtschaftlich stark auf Gesundheitstourismus. Die Alfred Gauthier GmbH, ein früher bedeutender Arbeitgeber, erlebte nach dem Zweiten Weltkrieg einen Strukturwandel.

Verkehr: Die Stadt ist durch die Stadtbahnlinie S6 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft an das Schienennetz angebunden. Es gibt mehrere Haltestellen innerhalb der Stadt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten: Bad Wildbad bietet eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, Museen und historischen Bauwerken.

Persönlichkeiten: Die Stadt hat zahlreiche Persönlichkeiten hervorgebracht oder beherbergt, die regional oder international bekannt sind.

Content Original Link:

https://grundsucher.de/index.php/de/deutschland/baden-wuerttemberg/pforzheim-stadtkreis-pf/35623-stadt-leitet-sofortmassnahmen-fuer-parkplatz-am-kohlebunker-ein.html

1000 Characters left


Kommentar schreiben

Senden