SWP CityLauf Pforzheim 2025 begeistert mit Rekordbeteiligung und Volksfeststimmung im Enzauenpark

Laufschuhe geschnürt, Sonne im Gesicht und pure Begeisterung entlang der Enz: Der SWP CityLauf Pforzheim 2025 lockte über 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Enzauenpark und wurde erneut zum emotionalen Highlight für Laufbegeisterte, Familien und Zuschauer.

Pforzheim, Juni 2025 – Strahlender Sonnenschein, jubelnde Zuschauer und über 1.800 laufbegeisterte Menschen: Der SWP CityLauf Pforzheim 2025 verwandelte den Enzauenpark am vergangenen Freitag, 27. Juni, in ein Zentrum sportlicher Leidenschaft und familiärer Lebensfreude. Bei seiner 24. Auflage bestätigte das größte Laufevent der Region erneut seinen Ruf als fester Bestandteil des Pforzheimer Veranstaltungskalenders.

Organisiert vom Badischen Leichtathletik-Verband (BLV) in Kooperation mit Titelsponsor SWP Stadtwerke Pforzheim, bot der CityLauf eine bunte Mischung aus Spitzenlauf, Freizeitrennen und Mitmachaktionen für Groß und Klein – ein echtes Sportfest mit Herz.


Kids- und Schülerläufe: Begeisterung auf kurzen Beinen

Bereits ab 14:45 Uhr starteten die jüngsten Teilnehmer beim traditionellen Kids-Lauf, begleitet von Maskottchen „Stromi“, der den kleinen Läuferinnen und Läufern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Rund 120 Kinder nahmen strahlend ihre Finisher-Medaillen entgegen – ein emotionaler Auftakt für das Sportevent.

Anschließend füllten über 210 Schülerinnen und Schüler die Starterfelder der Sparkassen-Schülerläufe. Begeistert zeigte sich BLV-Geschäftsführerin Mareike Röder:
„Die konstant hohen Teilnehmerzahlen zeigen, wie tief verwurzelt die Leichtathletik in Pforzheim ist.“


Reha-Zentrum HESS-ParkRun: Locker einsteigen und Natur genießen

Der rund zwei Kilometer lange ParkRun, benannt nach dem neuen Partner Reha-Zentrum HESS, bot besonders Neueinsteigern einen

idealen Einstieg ins Laufgeschehen. Durch die naturbelassene Strecke abseits befestigter Wege diente er gleichzeitig als sanfter Einstieg in die Cross- und Trailrunning-Welt – mit Pforzheim als Hotspot durch den Sparkassen-Cross Huchenfeld.


PZ-FunRun: Der teilnehmerstärkste Lauf mit echtem Gänsehautmoment

Mit knapp 750 Läuferinnen und Läufern war der PZ-FunRun auch in diesem Jahr das Herzstück des Events. Angeführt vom stellvertretenden Bürgermeister Jörg Augenstein, der den Startschuss gab, führte die 4,6 km lange Strecke durch den Enzauenpark und über den Vicenzaplatz – inklusive Erfrischungsduschen und Motivationsplakaten.

Lucas Kollmar (Team Admedes) gewann mit beeindruckenden 15:49 Minuten, gefolgt von Julien Ilg und Josef Roth. Bei den Frauen lief erneut Clara Weisser (WSV Schömberg) als Erste durchs Ziel (18:06 Minuten).


SWP-Hauptlauf: Packendes Finale mit Topzeiten

Krönender Abschluss war der SWP-Hauptlauf, gestartet von Kerstin Eschler (SWP Stadtwerke). Auf vier Runden durch den Enzauenpark lieferten sich die knapp 600 Teilnehmenden ein spannendes Rennen. Den Sieg sicherte sich Andreas Michaelis (Rennwerk) mit einer Zeit von 31:27 Minuten, dicht gefolgt von Gabriel Endres und Martin Diebold.

Bei den Frauen dominierte Henriette Gust (KickAss Sports) mit 34:27 Minuten, vor Chiara Bermes (SWP) und Svenja Rayker (Rennwerk).

Neben Pokalen erhielten die Siegerinnen und Sieger auch Mitgliedschaften bei Kieser Training und Wochenend-Gutscheine für ein E-Auto – ein besonderes Highlight.


Mehr als nur Sport: Rahmenprogramm und Gemeinschaft

Neben den sportlichen Highlights überzeugte auch das Rahmenprogramm auf dem Vicenzaplatz mit Hüpfburg, Bobbycar-Rennen, Foodtrucks, einem Biergarten und Info-Ständen der Premiumpartner wie dem Autozentrum Walter und Reha-Zentrum HESS. Besonders für Familien wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Starke Gemeinschaft – über 60 Ehrenamtliche im Einsatz

Mehr als 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, das Deutsche Rote Kreuz, die Wilddogs Pforzheim und viele Partner sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, vor allem an die SWP Stadtwerke Pforzheim und die Pforzheimer Zeitung als langjährigem Medienpartner.


CityLauf bleibt Teil des Volkslauf-Cups

Auch 2025 fließen die Ergebnisse des Hauptlaufs wieder in die Gesamtwertung des Volkslauf-Cup der Sparkasse Pforzheim Calw ein – eine weitere Bestätigung für die sportliche Relevanz des SWP CityLaufs innerhalb der Region.


Fazit: Der SWP CityLauf Pforzheim 2025 war ein voller Erfolg – sportlich hochklassig, emotional verbindend und ein echtes Fest für die ganze Stadt. Die Vorfreude auf 2026 ist jetzt schon spürbar.

 

PM / KI

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/swp-citylauf-pforzheim-2025-begeistert-mit-rekordbeteiligung-und-volksfeststimmung-im-enzauenpark

1000 Characters left


Kommentar schreiben

Senden