Maulbronn bietet Wohnmobil-Reisenden eine komfortable und naturnahe Übernachtungsmöglichkeit mit Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe – inklusive Strom, Wasser und Entsorgung.
Maulbronn – Inmitten der historischen Kulisse und Naturidylle rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn steht Wohnmobilreisenden ab sofort der modern ausgestattete Wohnmobilstellplatz Talaue zur Verfügung. Acht Stellplätze befinden sich direkt bei den Besucherparkplätzen – mit malerischem Blick auf den Klosterberg und nur wenige Schritte vom Kloster entfernt.
Komfort trifft auf Kulturerlebnis
Die Stellplätze bieten eine solide Infrastruktur: Jeder Platz verfügt über einen eigenen Stromanschluss, zudem ist eine Wassersäule vorhanden. Für die umweltgerechte Entsorgung stehen ein Bodeneinlass für Grauwasser sowie eine Vorrichtung für Chemietoiletten bereit. Die Entsorgungsstation befindet sich unter einer Metallplatte in der Einfahrt – einfach zu öffnen und direkt mit dem Wohnmobil anfahrbar.
Gebühren und Nutzungsdauer
Die Nutzung ist gegen eine geringe Gebühr möglich:
-
Strom: 1,00 € pro kWh (für max. 24 Stunden)
-
Wasser: 1,00 € pro 100 Liter
Bitte 1-Euro-Münzen bereithalten.
Die Stellplätze sind ganzjährig und rund um die Uhr zugänglich, wobei die maximale Aufenthaltsdauer bei 48 Stunden liegt. In der Winterzeit kann es zu eingeschränkter Ver- und Entsorgung kommen.
Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber
Die Umgebung lädt nicht nur zu einem Besuch des berühmten Klosters ein, sondern auch zu ausgedehnten Spaziergängen durch die Talaue. Verschiedene Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in fußläufiger Nähe – ideal für eine kurze Rast oder ein Wochenende im Grünen mit kulturellem
Mehrwert.
Content Original Link:
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments