Pforzheim – Im Stadtteil Buckenberg-Haidach ist es weit mehr als ein Veranstaltungsort: Das Bürgerhaus Buckenberg-Haidach ist ein echtes Herzstück der Nachbarschaft. Es vereint zentrale Funktionen wie Kinder- und Jugendarbeit, Familienzentrum, Mehrgenerationenhaus und Ort für Ehrenamt und Bildung unter einem Dach – und das mit Erfolg seit vielen Jahren.
Treffpunkt für Generationen und Kulturen
Seit 2006 ist das Bürgerhaus Teil des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhäuser“ und trägt mit einem umfangreichen Angebot dazu bei, Integration, soziale Teilhabe und Bildung im Quartier aktiv zu fördern. Über 80 regelmäßige Angebote von der Krabbelgruppe bis zum Seniorentanz ermöglichen Begegnung, Bewegung und Bildung für jede Altersgruppe.
Stark in der Kinder- und Jugendarbeit
Der Schwerpunkt des Hauses liegt traditionell in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ob Kindertreff, Teenietreff oder Jugendtreff – für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren gibt es hier kreative, sportliche und soziale Angebote. Turniere, Kochangebote, Bastelworkshops, Theaterprojekte und gemeinsame Ausflüge sorgen für Spaß und stärken die Gemeinschaft. Sozialpädagoge Hans-Dieter Trautz begleitet und unterstützt Jugendliche bei ihren Aktivitäten.
Familienzentrum mit Herz und Konzept
Als eines von sechs Familienzentren der Stadt Pforzheim bietet das Bürgerhaus seit 2014 vielfältige Hilfen für Familien – von der Hausaufgabenhilfe, Elternbildung, Kinderbetreuung bis hin zu Integrations- und Sprachkursen. Besonders wichtig ist das Konzept der Frühen Hilfen für junge Familien und die Orientierung am konkreten Bedarf des Stadtteils.
Ehrenamtliches Engagement trägt das Haus
Träger des Bürgerhauses
