Landratsamt Enzkreis am 2. Juli 2025 geschlossen – Wichtige Hinweise für Bürgerinnen und Bürger

Enzkreis – Am Mittwoch, 2. Juli 2025, bleibt das Landratsamt Enzkreis inklusive aller Außenstellen ganztägig geschlossen. Grund ist eine interne Veranstaltung der Kreisverwaltung.

Davon betroffen sind unter anderem:

  • das Hauptgebäude des Landratsamts

  • das Medienzentrum

  • das Demenzzentrum consilio Mühlacker

  • die Kfz-Zulassungsstellen in Pforzheim und Mühlacker

  • die Jobcenter in Pforzheim und Eutingen

  • alle weiteren Ämter und Beratungsstellen

Lediglich die Deponie Hamberg in Maulbronn und die Recyclinghöfe bleiben wie gewohnt geöffnet.


 Ab Donnerstag wieder erreichbar

Am Donnerstag, 3. Juli, stehen alle Dienststellen des Enzkreises den Bürgerinnen und Bürgern wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wer Anliegen beim Landratsamt oder in einer der Außenstellen hat, sollte seinen Besuch entsprechend planen.

 

 

PM Enzkreis

SWP CityLauf Pforzheim 2025: Countdown läuft für das größte Laufevent der Region

Seite 1 von 6

Pforzheim, 23. Juni 2025 – In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am Freitag, 27. Juni 2025, fällt der Startschuss für den 24. SWP CityLauf Pforzheim – das sportliche Highlight des Sommers für Laufbegeisterte aus der Region und weit darüber hinaus. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 17. Juni informierten die Veranstalter über den aktuellen Stand der Vorbereitungen.

Breitensport-Event mit großer Unterstützung

Zum 17. Mal engagieren sich die Stadtwerke Pforzheim (SWP) als Titelsponsor. „Der SWP CityLauf ist eine Herzensangelegenheit für uns – ein Lauf für die ganze Stadt, für Familien, Schulen und Firmen“, betonte Dr. Aik Wirsbinna, Geschäftsführer der SWP. Auch der Veranstalter, der Badische Leichtathletik-Verband, zeigt sich zuversichtlich: Rund 2.000 Teilnehmende werden erwartet.

Alkoholkontrolle in Pforzheim: Polizei stoppt zwei betrunkene Autofahrer in der Nacht

Zwei Männer mit über 2,0 und 0,5 Promille gestoppt – Polizei appelliert an die Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer

Pforzheim – In der Nacht auf Samstag hat die Polizei am Waisenhausplatz in Pforzheim gleich zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Verkehrskontrolle zeigt erneut, wie gefährlich Alkohol am Steuer ist – und wie wichtig die konsequente Überwachung durch die Polizei bleibt.

Gegen 00:40 Uhr wurden bei einer routinemäßigen Kontrolle zwei Fahrzeuge angehalten – ein 37-jähriger Fahrer eines Skoda sowie ein 39-jähriger BMW-Fahrer. Bei beiden Männern stellten die Beamten während der Kontrolle deutliche Anzeichen für Alkoholeinfluss fest.

Stadtkämmerei Pforzheim am 25. Juni ganztägig geschlossen

Wichtiger Hinweis für Bürgerinnen und Bürger: Keine Vorsprachen und kein Telefondienst möglich

Pforzheim – Die Stadtkämmerei der Stadt Pforzheim bleibt am Mittwoch, den 25. Juni, aus betrieblichen Gründen für den gesamten Tag geschlossen. Das betrifft sowohl den persönlichen Besuchsverkehr als auch die telefonische Erreichbarkeit der Behörde.

Bürgerinnen und Bürger, die Anliegen bei der Kämmerei haben – etwa rund um Steuern, Gebühren oder Haushaltsfragen – werden gebeten, ihre Anfragen auf einen anderen Tag zu verschieben oder online Kontakt aufzunehmen, sofern möglich.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die vorübergehende Schließung und empfiehlt, bei dringenden Anliegen frühzeitig alternative Termine einzuplanen.


Was bedeutet das konkret für Bürgerinnen und Bürger?

  • Kein persönlicher Besuch möglich: Wer einen Termin am 25. Juni geplant hatte, sollte diesen neu vereinbaren.

  • Keine telefonische Auskunft: Auch Anrufe bei der Kämmerei werden an diesem Tag nicht entgegengenommen.

  • Online-Angebote nutzen: Über das Bürgerportal der Stadt Pforzheim stehen zahlreiche Services auch digital zur Verfügung.


Wann ist die Kämmerei wieder erreichbar?

Ab dem Donnerstag, 26. Juni, steht die Stadtkämmerei Pforzheim wieder wie gewohnt für persönliche und telefonische Anfragen zur Verfügung.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Stadt Pforzheim

Schlosspark Open 2025: Drei Tage Musik, Kultur & Familienfreude im Herzen von Pforzheim

Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich der Schlosspark in Pforzheim wieder in eine lebendige Festivalmeile. Das Schlosspark Open 2025 lädt Menschen aller Generationen ein, gemeinsam zu feiern, zu tanzen, zu genießen und neue Eindrücke zu sammeln – bei freiem Eintritt.

Organisiert vom Kulturhaus Osterfeld in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Pforzheim, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit elektronischer Musik, Live-Acts, Street Food und einem vielseitigen Familientag am Sonntag.

Freitag, 27. Juni: Start mit elektronischen Beats

Ab 16 Uhr steht der Schlosspark ganz im Zeichen der elektronischen Musik. Mitreißende Sounds und pulsierende Rhythmen bringen die Festivalgäste in Stimmung. Auf der Bühne stehen:
Schmep, Monkeystyle, Beyond us und Lexer.

Im Anschluss geht die Party weiter – bei der offiziellen Aftershow im Ozon ab 23 Uhr.


Samstag, 28. Juni: Live-Musik pur

Ab 15 Uhr übernimmt die Live-Musik die Bühne. Ob Rap, Punk, Rock oder Singer-Songwriter – das Line-up ist breit gefächert und verspricht echte Festivalstimmung. Auf der Bühne stehen u. a.:
Gema, Selina Cifric, Sharon, Jules, Pola & Band, Chicago Lane, Quiet Lane, Attic Stories, Kölsch & Josh, und die Rhythmussportgruppe.

Ein Highlight erwartet die Besucher um 23 Uhr in der Schlosskirche: Bei „ZUR NACHT – Light & Sound“ verbinden Udo und Jürgen Schlittenhardt Musik und Lichtinstallationen zu einer einzigartigen Atmosphäre.

Wer noch Energie hat, tanzt weiter auf der Aftershowparty im Café Roland.