Zum Schuljahresbeginn steigen für viele Familien die Ausgaben: Bücher, Mittagessen oder Ausflüge belasten das Haushaltsbudget. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Stadt Pforzheim betroffene Kinder und Jugendliche gezielt und unbürokratisch.
Pforzheim – Der Schulstart bedeutet für viele Familien nicht nur organisatorischen Aufwand, sondern auch erhebliche Zusatzkosten: Schulmaterial, Ausflüge oder das gemeinsame Mittagessen in Schule und Kita summieren sich schnell. Gerade Eltern mit geringem Einkommen stoßen hier oft an finanzielle Grenzen.
Um dem entgegenzuwirken, bietet die Stadt Pforzheim im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) gezielte finanzielle Unterstützung an. Anspruchsberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre (bei Teilhabeleistungen bis 18 Jahre), deren Familien Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen.
Umfangreiche Leistungen des BuT-Pakets:
Die Förderung umfasst unter anderem:
-
Kostenübernahme für eintägige und mehrtägige Klassenfahrten sowie Ausflüge
-
Zuschuss von 195 Euro jährlich für Schulmaterialien wie Hefte, Stifte oder Ranzen
-
Erstattung von Schülerbeförderungskosten, wenn der Schulweg nicht zumutbar ist
-
Finanzielle Unterstützung für Nachhilfe (Lernförderung) bei Leistungsdefiziten
-
Übernahme der Kosten für das Mittagessen in Schule, Kita oder Tagespflege
-
Monatlich 15 Euro für Freizeitaktivitäten, z. B. im Sportverein oder in der Musikschule
„Gerade Kinder und Jugendliche sollen nicht aus finanziellen Gründen von gemeinsamen Aktivitäten ausgeschlossen werden“, betonen Vertreter der Stadtverwaltung. Das Paket sei ein wichtiger Beitrag für mehr Chancengleichheit und soziale Teilhabe.
Antragstellung leicht gemacht:
Eltern können sich bei Fragen direkt an das
