Herbstferien im Stadtgarten: Kostenloses Sprach- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche

Sprachförderung im Grünen: Der Stadtjugendring Pforzheim lädt in den Herbstferien zu einem offenen, kostenlosen Ferienangebot mit Spiel, Spaß und Bildung im Stadtgarten ein – ohne Anmeldung.

Pforzheim. In den Herbstferien 2025 bietet der Stadtjugendring (SJR) Pforzheim erneut ein kostenloses, offenes Ferienprogramm im Stadtgarten an. Kinder und Jugendliche können vom Montag bis Freitag, jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr, ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.

Ziel des Angebots ist die Förderung der deutschen Sprachkompetenz auf spielerische und alltagsnahe Weise. Kombiniert wird dies mit Freizeitpädagogik und kultureller Bildung – für eine ganzheitliche Ferienerfahrung. In einer entspannten Umgebung mitten im Grünen können die Teilnehmenden ihre sprachlichen Fähigkeiten stärken, soziale Kontakte pflegen und sich aktiv einbringen.

Offen, kostenfrei, pädagogisch begleitet

Das pädagogische Konzept basiert auf freiwilliger Teilnahme, niedrigschwelligem Zugang und der gezielten Verbindung von Lernen, Spiel und Begegnung. Die Aktivitäten orientieren sich an den Interessen der Kinder und Jugendlichen und werden von erfahrenen Fachkräften angeleitet.

Kontakt bei Rückfragen:
Axel Baumbusch
 Telefon: 07231 9380241
 E-Mail: ja-stadtteile(at)sjr-pforzheim.de

Der Stadtjugendring Pforzheim setzt sich mit solchen Angeboten aktiv für Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und Integration ein – auch in den Schulferien.

 

 

Spiel, Spaß und Ausflüge: Offenes Ferienprogramm „Spielkiste“ im Haus der Jugend Pforzheim

Ein Sommer voller Action und Abenteuer: Die „Spielkiste“ im Haus der Jugend Pforzheim startet mit einem offenen Ferienprogramm inklusive spannender Ausflüge und fröhlichem Abschlussfest – Anmeldung jetzt möglich!

Pforzheim. Die Ferienzeit wird bunt, kreativ und gemeinschaftlich: Unter dem Titel „Spielkiste“ lädt der Stadtjugendring Pforzheim in das Haus der Jugend zu einem offenen Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ein. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Aktivitäten, geplante Ausflüge und als Highlight ein gemeinsames Abschlussfest.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft erleben wollen. Ziel ist es, Spaß mit sinnvoller Freizeitgestaltung zu verbinden – betreut von pädagogischen Fachkräften in einem geschützten und offenen Umfeld.

Ferienfreude mit Struktur und Freiheit

Die Spielkiste setzt auf ein flexibles Konzept, das Raum für spontane Ideen, aber auch feste Höhepunkte wie die angekündigten Ausflüge bietet. Auch das Abschlussfest verspricht ein echtes Ferienhighlight zu werden – gemeinsames Feiern, Rückblick und Ausklang inklusive.

Weitere Informationen zur Teilnahme sowie zur Anmeldung finden Interessierte unter:
 www.sjr-pforzheim.de/ferienbetreuung

Organisiert wird das Programm vom Stadtjugendring Pforzheim, einem erfahrenen Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Region.

 

 

 

 

Sprachförderung im Grünen: Offenes Ferienprogramm des SJR im Stadtgarten Pforzheim

Spielen, lernen, Sprache stärken: Der Stadtjugendring Pforzheim lädt Kinder und Jugendliche zu einem kostenlosen Ferienprogramm in den Stadtgarten ein – offen, ohne Anmeldung und mit pädagogischem Konzept.

Pforzheim. Ein Feriennachmittag unter freiem Himmel, der spielerisch bildet: Der Stadtjugendring (SJR) Pforzheim bietet in den Sommerferien ein offenes und kostenloses Ferienprogramm im Stadtgarten an. Kinder und Jugendliche können von Montag bis Freitag jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr am Angebot teilnehmen – ganz ohne Anmeldung.

Ziel ist die Förderung der deutschen Sprachkompetenz in Kombination mit Freizeitpädagogik und kultureller Bildung. Im Mittelpunkt stehen kreative Aktivitäten, Bewegungsspiele und gemeinsames Erleben in der Natur. Die Teilnehmenden werden dazu motiviert, sich aktiv sprachlich auszudrücken – eingebettet in ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Ferienprogramm.

Sprache durch Spiel und Gemeinschaft

Das Konzept basiert auf der Verknüpfung von informellem Lernen und sozialem Miteinander. Der Stadtgarten bietet dafür die ideale Kulisse: offen, naturnah und niedrigschwellig zugänglich.

Kontakt bei Rückfragen:
Axel Baumbusch
 07231 9380241
 ja-stadtteile(at)sjr-pforzheim.de

Das Ferienprogramm wird vom Stadtjugendring Pforzheim verantwortet – ein erfahrener Träger der Jugendhilfe mit langjähriger Expertise in außerschulischer Bildung und Integration.

 

 

Kostenloser Sommernachmittag im KiCo: Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Kinder in Pforzheim

Der Kinderschutzbund Pforzheim lädt Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zu einem offenen Ferienprogramm ein – ganz ohne Anmeldung, kostenfrei und mit viel Raum zum Spielen und Entdecken.

Pforzheim. Ein offenes Ferienangebot für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren organisiert der Kinderschutzbund Pforzheim im KiCo – Kinder- und Familientreff. In den Sommerferien können Kinder vom 25. bis 28. Juli, 1. bis 4. August sowie vom 8. bis 11. August jeweils montags bis donnerstags von 13:00 bis 16:00 Uhr gemeinsam spielen, kreativ sein und einfach Kind sein – und das völlig kostenlos.

Gespielt wird drinnen und draußen, mit wechselnden Aktivitäten und viel Raum für eigene Ideen. Das Besondere: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – die Teilnahme ist niedrigschwellig und offen für alle Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.

Offener Treffpunkt mit Herz

Der KiCo-Familientreff in der Luisenstraße 46 (Eingang im Hof) ist ein zentraler und geschützter Ort in Pforzheim, an dem Kinder in der Ferienzeit betreut, gefördert und in ihrer Selbstständigkeit gestärkt werden. Das Angebot wird durch pädagogisch erfahrene Fachkräfte begleitet und findet in einem wertschätzenden und sicheren Rahmen statt.

Kontakt für Rückfragen:
Oussama Zakzak
 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Telefon: 07231 / 58976-0

Das Angebot steht im Rahmen des Engagements des Kinderschutzbundes für Kindeswohl, Teilhabe und Chancengleichheit – besonders auch in der Ferienzeit.

 

 

AWO-Ferienprogramm: Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Schulkinder und Teens in Pforzheim

Ob drinnen oder draußen – im kostenlosen Ferienprogramm der AWO Nordschwarzwald warten Action, Spiele, Freundschaften und ein gemeinsamer Ausflug auf Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse.

Pforzheim. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und Teens bietet die AWO Nordschwarzwald auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm während der Schulferien an. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, die in den Ferien Spiel, Spaß und Gemeinschaft erleben möchten.

Täglich gibt es zahlreiche Bewegungsspiele im Freien und drinnen, kreative Aktivitäten und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen. Auch für gute Gespräche und soziales Miteinander ist gesorgt. Ein besonderes Highlight: jeden Freitag findet ein gemeinsamer Ausflug statt – dieser ist allerdings nur für Kinder möglich, die von Montag bis Donnerstag durchgängig teilnehmen und sich vorab anmelden. Die Gebühr für den Ausflug beträgt 5 Euro pro Kind.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Jeden Tag gibt es ein warmes Mittagessen mit Nachtisch sowie ausreichend Getränke für alle Teilnehmenden.

Einfach vorbeikommen – keine Anmeldung nötig

Die Teilnahme am Ferienprogramm ist ohne vorherige Anmeldung möglich – Kinder und Jugendliche können einfach vorbeikommen und mitmachen.

Kontakt & Information:
Laura Manna
Telefon: 07231 – 15 45 600
E-Mail: FZO(at)awo-nordschwarzwald.de

Das Ferienprogramm der AWO steht für niedrigschwellige Angebote, die Familien entlasten und Kindern in den Ferien sinnvolle Erlebnisse und soziales Miteinander ermöglichen – begleitet von